3. Parkettfachtag Süd in Backnang
Ein Tag im Zeichen des Handwerks
Am 21. Mai 2025 war es wieder so weit: Der 3. Parkettfachtag Süd fand in Backnang bei der SÜDBUND eG statt. Eingeladen hatten die Firmen LOBA, WAKOL, ROLL und PARKETT HERTER, die gemeinsam ein abwechslungsreiches und praxisnahes Schulungsprogramm auf die Beine stellten.

Der Tag richtete sich an Parkettleger, Fachhändler und alle, die sich professionell mit dem Thema Holz- und Parkettböden beschäftigen. Experten vermittelten in mehreren parallelen Schulungen wertvolles Fachwissen – von der Untergrundvorbereitung bis zur Pflege fertiger Oberflächen.
Kurz nach 8 Uhr morgens füllte sich der Showroom mit interessierten Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die sich auf einen Tag voller Fachwissen, Produktneuheiten und praktischer Vorführungen freuten.
Vier starke Partner, ein Ziel: Qualität und Wissen teilen
LOBA – Werterhalt durch Pflege und Innovation
LOBA stellte praxisnah das Thema „Renovierung als Schlüssel zur Werterhaltung“ vor. Im Mittelpunkt stand die Frage, wie durch gezielte Reinigung und Pflege der Lebenszyklus von Parkettböden verlängert werden kann. Außerdem wurden neue Produkte aus der LOBA-Welt vorgestellt, die Anwendung und Pflege noch effizienter und anwenderfreundlicher machen.
ROLL – Technik für perfekte Oberflächen
ROLL zeigte live, wie sich strukturierte und geölte Parkettoberflächen auffrischen, schleifen und bürsten lassen. Auch die fachgerechte Entfernung alter Böden und die Vorbereitung des Untergrunds standen im Fokus – inklusive moderner Absaugtechnik, die sauberes und sicheres Arbeiten gewährleistet. Die praktische Demonstration zeigte anschaulich, wie man mit dem richtigen Werkzeug Zeit spart und beste Ergebnisse erzielt.
WAKOL & Parkett Herter – Praxiswissen für moderne Verlegetechniken
In einer praxisorientierten Schulung vermittelten WAKOL und Parkett Herter Inhalte rund um die aktuellen Anforderungen an die Parkettverlegung. Dabei ging es unter anderem um die Integration elektrischer Fußbodenheizsysteme, den Einsatz umweltfreundlicher Klebstoffe sowie die Beachtung der Blaue-Engel-Kriterien. Ein besonderes Augenmerk lag auf der präzisen Verlegung von Fischgrätmustern – einer Technik, die sowohl optisch als auch handwerklich hohe Ansprüche stellt. Die Teilnehmer erhielten zahlreiche Tipps für die sichere Ausführung und Auswahl geeigneter Materialien.
Ein Tag voller Know-how und Austausch
Der 3. Parkettfachtag Süd war ein voller Erfolg – geprägt von echtem Praxisbezug, fundiertem Fachwissen und einem regen Austausch zwischen Profis der Branche. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Teilnehmer, Partner und Organisatoren. Wir freuen uns bereits auf den nächsten Parkettfachtag!
