Raum³ – Von der Vision zur Erfolgsgeschichte
Raum³ feiert 20 Jahre – zwei Jahrzehnte, in denen sich ein Marketingkonzept für Fachgeschäfte zu einer etablierten Marke in der Raumausstattung mit hoher Wiedererkennung entwickelt hat. Seit 2005 unterstützt Raum³ zahlreiche Raumausstatter-Betriebe dabei, sich mit klarem Profil und starken Botschaften erfolgreich am Markt zu positionieren und neue Impulse im Austausch mit Kolleginnen und Kollegen zu erhalten.
Andreas Well, damals Aufsichtsratsmitglied der SÜDBUND eG, erinnert sich gut an die Begeisterung, als das Konzept erstmals vorgestellt wurde:
„Wir waren beim Kollegen Martin in Tuttlingen. Sofort begeisterte uns der Gedanke und das Konzept des Raumausstatter-Marketings. Ebenso gefiel uns das optische Erscheinungsbild. Es gibt ja praktisch keine Konzepte dieser Art, damals auf jeden Fall nicht, dass Raumausstatter unter einem gemeinsamen Label auftreten.“
Raum³ wurde dann im Herbst 2004 an den SÜDBUND Wohntagen mit einer ausführlichen Präsentation vorgestellt. Dabei wurde den Besuchern das neue Marketingkonzept erklärt, das die SÜDBUND eG gemeinsam mit der Agentur entwickelt hatte. Ziel war es, Raum³ in den Folgejahren zu einer bekannten Dachmarke auszubauen.
Einheitliche Wiedererkennung für Raum³ Fachgeschäfte
Um die Wiedererkennung von Raum³ zu gewährleisten, erhielten die Mitglieder zu Beginn von SÜDBUND eine umfassende Grundausstattung. Mit einem kostenlosen Basis-Paket konnten die Fachgeschäfte ihren Kunden sofort zeigen: „Dies ist ein Raum³-Fachgeschäft“. Das Paket umfasste Deko-Elemente für den Innen- und Außenbereich, Geschäftsdrucksachen wie Preisschilder, Aufkleber, Poster, bedruckte Fahnen, Schaufensteraufkleber, Türschilder, Gehwegaufsteller und Fahrzeugbeschriftungen.




Raum³ geht mit der Zeit
Im Mittelpunkt steht bis heute die Werbeunterstützung für Fachbetriebe. Mit dem digitalen Wandel einherging die Verschiebung hin zum Online-Marketing. Wichtige Bausteine sind inzwischen umfangreiche Aktivitäten auf den Social-Media-Plattformen Facebook und Instagram, eine Präsenz auf Pinterest sowie die zentrale Online-Plattform von Raum³. Hier können interessierte Kunden Inspiration finden und gezielt nach Fachgeschäften in ihrer Region suchen.

Bereit für die Zukunft
Raum³ steht für Beständigkeit und Dynamik zugleich. Auch nach 20 Jahren bleibt die Marke in Bewegung – und entwickelt sich kontinuierlich weiter. Mit dem neuen Key-Visual setzt Raum³ ein kraftvolles Zeichen: Zwei Hände formen mit Daumen und Zeigefinger ein Quadrat – ein klarer Bezug auf das Logo und zugleich eine fokussierende Geste, die den Blick auf das Ziel von Raum³ lenkt: Räume ausdrucksstark und handwerklich perfekt zu gestalten!

